Hi! Ich heiß Eva und unter "Der Podcast & ich" findest du mehr darüber, wer ich eigentlich bin :)

Erreichen kannst du mich am Besten

 

Impressum:

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Datenschutz:

 

Begriffsbestimmungen

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten: “Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten” sind alle Infor­ma­tio­nen, die sich auf eine iden­ti­fi­zier­te oder iden­ti­fi­zier­ba­re natür­li­che Per­son (im Fol­gen­den “betrof­fe­ne Per­son”) bezie­hen; als iden­ti­fi­zier­bar wird eine natür­li­che Per­son ange­se­hen, die direkt oder indi­rekt, ins­be­son­de­re mit­tels Zuord­nung zu einer Ken­nung wie einem Namen, zu einer Kenn­num­mer, zu Stand­ort­da­ten, zu einer Online-Ken­nung oder zu einem oder meh­re­ren beson­de­ren Merk­ma­len, die Aus­druck der phy­si­schen, phy­sio­lo­gi­schen, gene­ti­schen, psy­chi­schen, wirt­schaft­li­chen, kul­tu­rel­len oder sozia­len Iden­ti­tät die­ser natür­li­chen Per­son sind, iden­ti­fi­ziert wer­den kann.

Bei­spie­le: Name, Adres­se, E‑Mail-Adres­sen, Nutzerverhalten.

Soweit nach­fol­gend nicht aus­drück­lich ander­wei­tig beschrie­ben, gilt im Rah­men des Betriebs und der Nut­zung die­ser Web­sei­te Folgendes:

Dritt­län­der: Ihre Daten wer­den nur in Deutsch­land ver­ar­bei­tet. Wir beab­sich­ti­gen nicht, ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an oder in ein Dritt­land oder an eine inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on zu übermitteln. Auto­ma­ti­sier­te Ent­schei­dun­gen und Pro­filing: Wir nut­zen Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten weder zum Fin­den auto­ma­ti­sier­ter Ent­schei­dun­gen noch zur Durch­füh­rung von Profiling. Zweck­än­de­run­gen: Die jeweils erho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den aus­schließ­lich zu dem jeweils ange­ge­be­nen Zweck(en) ver­ar­bei­tet. Wir wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht zu einem ande­ren Zweck wei­ter­ver­ar­bei­ten, außer es ist gemäß den gesetz­li­chen Rege­lun­gen zulässig.

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß infor­ma­to­ri­schen Nut­zung der Web­site, also wenn Sie sich nicht regis­trie­ren oder uns ander­wei­tig Infor­ma­tio­nen über­mit­teln, erhe­ben wir nur die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Ihr Brow­ser an unse­ren Ser­ver über­mit­telt. Wenn Sie unse­re Web­site betrach­ten möch­ten, erhe­ben wir die fol­gen­den Daten, die für uns tech­nisch erfor­der­lich sind, um Ihnen unse­re Web­site anzu­zei­gen und die Sta­bi­li­tät und Sicher­heit zu gewähr­leis­ten (Rechts­grund­la­ge ist § 6 Abs. 1 lit. g KDG):

  • IP-Adres­se
  • Datum und Uhr­zeit der Anfrage
  • Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur Green­wich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anfor­de­rung (kon­kre­te Seite)
  • Zugriffs­sta­tus/HTTP-Sta­tus­code
  • jeweils über­tra­ge­ne Datenmenge
  • Web­site, von der die Anfor­de­rung kommt
  • Brow­ser
  • Betriebs­sys­tem und des­sen Oberfläche
  • Spra­che und Ver­si­on der Browsersoftware.

Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

Elektronische Post (Email) / Kontaktaufnahme

Infor­ma­tio­nen, die Sie unver­schlüs­selt per Elek­tro­ni­scher Post (Email) an uns sen­den, kön­nen mög­li­cher­wei­se auf dem Über­tra­gungs­weg von Drit­ten gele­sen wer­den. Wir kön­nen in der Regel auch Ihre Iden­ti­tät nicht über­prü­fen und wis­sen nicht, wer wirk­li­cher Inha­ber einer Email­adres­se ist. Eine rechts­si­che­re Kom­mu­ni­ka­ti­on durch ein­fa­che Email ist daher nicht gewähr­leis­tet. Wie vie­le Anbie­ter set­zen wir Fil­ter gegen uner­wünsch­te Wer­bung (“SPAM-Fil­ter”) ein, die in eini­gen Fäl­len auch nor­ma­le Emails fälsch­li­cher­wei­se auto­ma­tisch als uner­wünsch­te Wer­bung ein­ord­nen und löschen. Emails, die schä­di­gen­de Pro­gram­me (“Viren”) ent­hal­ten, wer­den von uns in jedem Fall auto­ma­tisch gelöscht. Wenn Sie schutz­wür­di­ge Nach­rich­ten an uns sen­den wol­len, emp­feh­len wir, die Nach­richt auf kon­ven­tio­nel­lem Post­we­ge an uns zu senden.

Wenn Sie uns über die Kon­takt­for­mu­la­re oder die ange­ge­be­nen Kon­takt-Email-Adres­sen kon­tak­tie­ren, erlau­ben wir uns im Sin­ne einer schnel­len Bear­bei­tung ihres Anlie­gens, Ihre Anfra­ge an die zustän­di­ge Stel­le intern weiterzuleiten.

Information über Ihre Rechte als betroffene Person (§ 15 Ziffer 2 lit. (b) KDG)

Bei Vor­lie­gen der gesetz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen haben Sie — sofern nicht ein gesetz­li­cher Aus­nah­me­fall gege­ben ist — gegen­über uns fol­gen­de Rech­te hin­sicht­lich der Sie betref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten:

  • Recht auf Aus­kunft (§ 17 KDG)
  • Recht auf Berich­ti­gung (§ 18 KDG)
  • Recht auf Löschung (§ 19 KDG)
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (§ 20 KDG)
  • Recht auf Daten­über­trag­bar­keit (§ 22 KDG)
  • Recht auf Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung (§ 23 KDG)

Ihre Rech­te kön­nen Sie jeder­zeit per Email an mail@schwestern-hl-kreuz.de gel­tend machen.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zustän­di­gen Daten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de über die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch uns zu beschwe­ren. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten nur dann, wenn dies gemäß Gesetz für den kirch­li­chen Daten­schutz (KDG) erlaubt ist.

Webanalyse-Software

Ein­satz von Goog­le Analytics

Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Im Fal­le der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf die­ser Web­site, wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site-Akti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site-Nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site-Betrei­ber zu erbringen.

Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusammengeführt.

Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Erfas­sung der durch das Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plug-In her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: http:// tools .goog le .com/ d l p a g e / g a o p t o u t ? hl=de.

Die­se Web­site ver­wen­det Goog­le Ana­ly­tics mit der Erwei­te­rung „_ anonymizeIp()“. Dadurch wer­den IP-Adres­sen gekürzt wei­ter­ver­ar­bei­tet, eine Per­so­nen­be­zieh­bar­keit kann damit aus­ge­schlos­sen wer­den. Soweit den über Sie erho­be­nen Daten ein Per­so­nen­be­zug zukommt, wird die­ser also sofort aus­ge­schlos­sen und die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten damit umge­hend gelöscht.

Wir nut­zen Goog­le Ana­ly­tics, um die Nut­zung unse­rer Web­site ana­ly­sie­ren und regel­mä­ßig ver­bes­sern zu kön­nen. Über die gewon­ne­nen Sta­tis­ti­ken kön­nen wir unser Ange­bot ver­bes­sern und für Sie als Nut­zer inter­es­san­ter aus­ge­stal­ten. Für die Aus­nah­me­fäl­le, in denen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten in die USA über­tra­gen wer­den, hat sich Goog­le dem EU-US Pri­va­cy Shield unter­wor­fen, https:// www .pri va cys hield .gov/ E U - U S - F r a m ework. Rechts­grund­la­ge für die Nut­zung von Goog­le Ana­ly­tics ist § 6 Abs. 1 lit. g KDG.

Infor­ma­tio­nen des Dritt­an­bie­ters: Goog­le Dub­lin, Goog­le Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ire­land, Fax: +353 (1) 436 1001. Nut­zer­be­din­gun­gen: http:// www .goog le .com/ a n a l y t i c s / t e r m s / d e .html, Über­sicht zum Daten­schutz: http:// www .goog le .com/ i n t l / d e / a n a l y t i c s / l e a r n / p r i v a c y .html, sowie die Daten­schutz­er­klä­rung: http:// www .goog le .de/ i n t l / d e / p o l i c i e s / p r ivacy.

Nutzungsbedingungen und Urheberrecht

Die Inhal­te die­ser Home­page wur­den Tex­te, Bil­der, Gra­fi­ken sowie die Gestal­tung die­ser Inter­net­sei­ten kön­nen unter Umstän­den dem Urhe­ber­recht unterliegen.

Wir sind um die urhe­ber­recht­li­che Rich­tig­keit unse­rer Inter­net­sei­ten bemüht und grei­fen nur auf selbst erstell­te Inhal­te sowie auf lizen­zier­te und lizenz­freie Wer­ke zurück. Soll­ten Inhal­te oder Auf­ma­chung der Inter­net­sei­te Rech­te Drit­ter oder gesetz­li­che Vor­schrif­ten ver­let­zen, bit­ten wir um umge­hen­de Mit­tei­lung an den im Impres­sum genann­ten Ver­ant­wort­li­chen. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Inhal­te umge­hend entfernen.

Pri­vat­per­so­nen dür­fen grund­sätz­lich urhe­ber­recht­lich geschütz­tes Mate­ri­al zum pri­va­ten und sons­ti­gen eige­nen Gebrauch im Rah­men des § 53 UrhG ver­wen­den. Eine Ver­viel­fäl­ti­gung oder Ver­wen­dung urhe­ber­recht­lich geschütz­ten Mate­ri­als die­ser Sei­ten oder Tei­len davon in ande­ren elek­tro­ni­schen oder gedruck­ten Publi­ka­tio­nen und deren Ver­öf­fent­li­chung ist aber nur mit Ein­wil­li­gung des Web­sei­ten­be­trei­bers gestat­tet. Der Nach­druck und die Aus­wer­tung sind all­ge­mein gestat­tet, sofern die Quel­le bezeich­net wird.

Tex­te, Bil­der, Gra­fi­ken und sons­ti­ge Datei­en kön­nen dane­ben ganz oder teil­wei­se dem Urhe­ber­recht Drit­ter unter­lie­gen. Über das Bestehen mög­li­cher Rech­te Drit­ter gibt der für den Inhalt Ver­ant­wort­li­che nähe­re Aus­künf­te, sofern die­se Rech­te nicht bereits durch ent­spre­chen­de Hin­wei­se auf der Web­sei­te kennt­lich gemacht sind.

Haftungsausschluss und -beschränkung

Die in unse­rem Inter­net­an­ge­bot bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen wur­den nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen erar­bei­tet und geprüft. Es wird jedoch kei­ne Gewähr für die Aktua­li­tät, Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit oder Qua­li­tät und jeder­zei­ti­ge Ver­füg­bar­keit der bereit gestell­ten Infor­ma­tio­nen übernommen.

Unbe­scha­det der Rege­lun­gen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereit­ge­stell­te Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot fol­gen­de Haftungsbeschränkung:

Wir haf­ten nicht für Schä­den, die durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der in ihrem Inter­net­an­ge­bot ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen ent­ste­hen. Der Haf­tungs­aus­schluss gilt nicht, soweit die Vor­schrift des § 823 BGB (Haf­tung bei vor­sätz­li­cher oder fahr­läs­si­ger Scha­dens­zu­fü­gung) ein­schlä­gig ist. Für etwai­ge Schä­den, die beim Auf­ru­fen oder Her­un­ter­la­den von Daten durch Com­pu­ter­vi­ren oder bei der Instal­la­ti­on oder Nut­zung von Soft­ware ver­ur­sacht wer­den, wird nicht gehaf­tet. Ich behalte es mir aus­drück­lich vor, ein­zel­ne Web­sei­ten oder das gesam­te Ange­bot ohne geson­der­te Ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig einzustellen.

Partnerwebseiten

Die­se Web­sei­te beinhal­tet unter ande­rem auch Links zu unse­ren Part­nern. Wenn Sie auf einen die­ser Links kli­cken, so wer­den Sie auto­ma­tisch zu dem jewei­li­gen Part­ner wei­ter­ge­lei­tet und ver­las­sen unser Web­an­ge­bot. Für die Hand­ha­be Ihrer Daten auf den ver­link­ten Part­ner­sei­ten sind aus­schließ­lich die jewei­li­gen Web­sei­ten­be­trei­ber ver­ant­wort­lich. Wir wei­sen aus­drück­lich dar­auf hin, dass die­se Daten­schutz­er­klä­rung aus­schließ­lich für die­ses Por­tal gilt. Wir haben kei­nen Ein­fluss auf ande­re Anbie­ter und kon­trol­lie­ren nicht, ob die gel­ten­den Daten­schutz­be­stim­mun­gen ein­ge­hal­ten werden.

Gültigkeit

Wir sind stets bemüht, unse­re Web­sei­te wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und neue Tech­no­lo­gi­en ein­zu­set­zen. Daher kann es not­wen­dig wer­den, die­se Daten­schutz­er­klä­rung zu ändern, bzw. anzu­pas­sen. Wir behal­ten uns daher das Recht vor, die­se Erklä­rung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft zu ändern. Bit­te besu­chen Sie daher die­se Sei­te regel­mä­ßig und lesen Sie die jeweils aktu­el­le Daten­schutz­er­klä­rung von Zeit zu Zeit erneut durch.

Impressum

Eva Krompaß

Tannenweg 1

94152 Neuhaus am Inn

08503/ 922945

glaubegebetegedanken@gmx.de

Erstelle deine eigene Website mit Webador